Geschichte der Scholten Estates
Die Geschichte der Scholtensiedlungen um Winterswijk reicht bis ins frühe Mittelalter zurück. Großgrundbesitzer nahmen in der damaligen Gesellschaft einen wichtigen Platz ein. Es waren die weltlichen und geistlichen Herrscher, die hier große Besitztümer besaßen. Diese Besitztümer waren in Gerichte unterteilt, denen ein Scholte vorstand. Er vertrat den Grundherrn, war aber - wie ein großer Teil der Bevölkerung - Leibeigener. Der Scholte hatte dafür zu sorgen, dass die Leibeigenen ihre Pflichten ordnungsgemäß erfüllten. Roerdink wurde bereits 1225 erwähnt. Es war jahrhundertelang ein sehr wichtiges Gut, das dem Haus Bredevoort unterstand. In der Zeit mit den umfangreichsten Besitztümern rauchten unter Roerdink nicht weniger als 86 Schornsteine.

[tmc_custom_heading heading="Der dicke Baum im Woold, der Baum bei Roerdink"]]


